InspecDrone im Kraftwerk
Drohneninspektionen im Kraftwerk
Inspektionen mit Innenraumdrohnen im Kraftwerk
Inspektionen mit Innenraumdrohnen bieten im Kraftwerk entscheidende Vorteile. Wir sind im Stande, selbst schwer zugängliche Anlagenteile zu inspizieren und dabei trotzdem das höchste Maß an Arbeitssicherheit zu gewährleisten. Die Drohne wird von erfahrenen Piloten ins Innere der Anlage gesteuert und kann dort, trotz der Gefahr herabfallender Anbackungen und des sich in der Luft befindlichen Staubes, erstklassige Aufnahmen machen. Ein in der Drohne verbauter Laserscanner hilft dabei bei der Stabilisierung der Drohne und damit bei der Orientierung des Piloten. Durch unsere Flexibilität können die Kosten für ein Einrüsten gespart werden und trotzdem nötige Instandhaltungsmaßnahmen eingeplant werden.
Wir können sowohl Bild- als auch Videoaufnahmen Ihrer Anlage erstellen oder 3‑D-Modelle generieren und analysieren.
Was können wir inspizieren?
Prinzipiell reicht uns der Zugang zur Anlage über ein etwa manngroßes Loch. Dadurch haben wir bereits folgende Anlagenteile erfolgreich inspizieren können:
- Brenner
- Rußbläser
- Überhitzer
- Federhänger
- Rohrwände
- Schalldämpfer
- Rauchgaskanäle
- Frischluftkanäle
- Rauchgasentschweflungsanlage
- Feuerfestverkleidung
- Schornsteine / Kamine
Welche Ergebnisse können Sie erwarten?
Wir sind im Stande mit unseren Drohnen oder dem Rover an schwer zugänglichen Teilen der Anlage Aufnahmen zu machen. Wir können sowohl Bild als auch Videoaufnahmen erstellen, grobe 3‑D-Punkt Wolken erstellen oder hochwertige 3‑D-Modelle generieren. Sie wählen, ob Sie zusätzlich zu den Bildaufnahmen einen ausgearbeiteten Bericht wünschen.
KUNDENSTIMMEN
Ich bin immer wieder beeindruckt, wie gut die Aufnahmen sind. Vielen Dank!
Oliver Holzapfel — ENBW T‑Biat Kesseltechnik
EnBW Energie Baden-Württemberg AG — Kraftwerk Altbach/Deizisau